Fortbildung &
Veranstaltung

Resilienz stärken mit der Focusing-Methode - 17. - 20.03.2025 - AUSGEBUCHT!

Der Körper als Schlüssel für innere Ressourcen.
Wie komme ich in stressigen Situationen leichter an meine inneren Ressourcen und Stärken? Wie kann ich bei Stress und Überlastung den inneren Freiraum behalten? Mit der Focusing-Methode bekommen wir über unseren Körper einen guten Zugang zu unseren inneren Schätzen. „Der Körper weiß immer den nächsten Schritt“ sagt Gene Gendlin, der Gründer des Focusing Ansatzes. Da die leisen Körpersignale im stressigen Alltag oft nicht gehört werden, hilft Focusing uns dabei, sie besser wahrzunehmen und sie für die Stressregulierung zu entschlüsseln.  
Focusing ist ein Selbstcoachingtool, das uns ermöglicht, Lösungen auf eine andere Art zu entdecken als durch reines Nachdenken. Das Kolleg befähigt darüber hinaus dazu, andere Menschen in einem Focusingprozess zu begleiten.

Zielgruppe Pfarrer*innen, Diakon*innen, Religionspädagog*innen
Termin 17.03.2025, 15 Uhr bis 20.03.2025, 13 Uhr
Ort Ev. Bildungshaus, Mühlenstr. 126, 26180 Rastede
Leitung Martina Rambusch-Nowak, Leiterin Ev. Bildungshaus
(Kooperation mit dem Pastoralkolleg Niedersachsen. u. dem Ev. Bildungshaus Rastede)
Expertise Jan-Fredo Willms, InnerLeadership Coaching & Focusing, Buxtehude
TN-Beitrag 200,-- (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung)
TN-Zahl Für den Einzugsbereich der Ev.-Luth Kirche in Oldenburg stehen 3 Plätze für Religionspädagog*innen zur Verfügung.
Anmeldung arp@No~Spamkirche-oldenburg.de
Bitte Name, Anschrift, Email, Schule und Ort der Schule angeben.
Bitte die Rechnungsanschrift angeben.
Anmeldefrist 15.01.2024