Der Fastenmonat Ramadan: Hintergrundinformationen und Praxisideen - 12.02.2025 - FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS!
Am 1. März 2025 beginnt der Ramadan – ein bedeutender Monat im muslimischen Kalender.
In dieser Fortbildung wollen wir gemeinsam erkunden, warum es wichtig ist, diesen Fastenmonat und das „Fest des Fastenbrechens“ in Kindertagesstätten und im Religionsunterricht der Grundschule zu thematisieren.
Wir werden uns mit Materialien und Praxisideen beschäftigen, die den Ramadan altersgerecht vermitteln und in den Alltag von Kita und Grundschule integriert werden können.
Inhalte der Fortbildung:
- Hintergrund und Bedeutung des Monats „Ramadan“
- Entdeckung interessanter „Fundstücke“ in der religionspädagogischen Medienstelle
- Austausch kreativer Ideen für Projekte und Unterrichtseinheiten zum Ramadan
Zielgruppe | Grundschullehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten |
Termin | 12.02.2025, 15 - 17.30 Uhr |
Ort | Medienstelle, Haareneschstr. 58, 26121 Oldenburg |
Leitung/Referentinnen | Fritz Pinne, Henrike Freels und Nina Kessler (Kooperation der arp mit der Fachstelle Kindergartenarbeit) |
TN-Beitrag | kostenfrei |
TN-Zahl | max. 12 Personen |
Anmeldung | arp@ kirche-oldenburg.de Bitte geben Sie die Schule/Institution an |
Anmeldefrist | 05.02.2025 |